Filterbildschirme sind wesentliche Komponenten in Flüssigkeits- und Gasfiltrationssystemen, mit denen feste Partikel erfasst und den reibungslosen Betrieb von Rohrleitungen und mechanischen Geräten gewährleistet sind. Diese Bildschirme sind in verschiedenen Materialien erhältlich – z. B. Edelstahl, Messing und Legierungen – und werden je nach erforderlicher Filtration in verschiedenen Netzgrößen hergestellt. Es gibt viele Arten von Bildschirmfilter, die jeweils auf bestimmte Funktionen und Branchen zugeschnitten sind.
Zu den gängigen Optionen gehören der Auto-Bildschirmfilter, den automatischen Bildschirmfilter und den automatischen Bildschirmfilter, der alle für kontinuierliche, selbstverschlussliche Filtration bei Bewässerung, Abwasserbehandlung und Industrieflüssigkeitssystemen ausgelegt sind. Diese automatisierten Filter müssen manuelle Reinigung, Verbesserung der Systemeffizienz und die Reduzierung der Arbeitskosten beseitigen. Bei Anwendungen, die eine Hochvolumensumentfernung erfordern, bietet der Korbsiebsbildschirm eine ideale Lösung mit seiner großen Oberfläche und einer einfachen Wartung. In der Zwischenzeit bietet der Bogenbildfilter, der für sein gebogenes Keildrahtdesign bekannt ist, eine außergewöhnliche Leistung bei der Trennung von Feststoffen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten unter Verwendung der Schwerkraft.
Unabhängig davon, ob in Landwirtschaft, petrochemischer oder Lebensmittelverarbeitung, Filterbildschirme ein sauberer, ununterbrochener Durchfluss, schützen Geräte vor Verstopfung oder Abrieb und Verbesserung der Gesamtsystemzuverlässigkeit. Ihre Vielseitigkeit, Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit an die Automatisierung machen sie in einer Vielzahl von Branchen unverzichtbar.